Sehenswürdigkeiten in Hamburg
Entdecke die Hansestadt

In einer belebten Stadt ankommen, die Atmosphäre genießen, eine tolle Show erleben und danach die Umgebung entdecken – wenn sich das für dich nach einer schönen Auszeit anhört, hast du in Hamburg die Chance darauf! Besuche die beliebte Hansestadt und freue dich auf eine spektakuläre Aufführung im Theater. Je nachdem, wie lange dein Aufenthalt in der Stadt ist, hast du davor und danach noch genug Zeit, die lokalen Sehenswürdigkeiten zu erkunden und mehr über die Stadtgeschichte zu erfahren. Erlebe auf deiner Tour das maritime Flair, die faszinierende Architektur und die bewegte Vergangenheit Hamburgs. Als eine der schönsten Metropolen Deutschlands bietet die Stadt dir dabei eine spannende Mischung aus Tradition und Moderne – es gibt viel zu entdecken. Ob du zum ersten Mal die Hansestadt besuchst oder erneut vorbeikommst, um neue Seiten von ihr kennenzulernen: Die folgenden Sehenswürdigkeiten in Hamburg solltest du dir nicht entgehen lassen!
Elbphilharmonie
Für viele ist sie das erste Bild von Hamburg, was sie beim Gedanken an die Stadt im Sinn haben: die Elbphilharmonie, eins der Wahrzeichen der Hansestadt. Eröffnet 2017 gehört sie zu den modernsten Konzerthäusern der Welt, das kontrastreich mit seiner Architektur überzeugt. Die Kombination aus historischem Backsteinsockel des ehemaligen Kaispeichers A und dem futuristischen Glasbau mit geschwungener Dachform bringt Vergangenheit und Zukunft architektonisch zusammen, sodass ein Gebäude entsteht, das direkt am Wasser das Flair der Stadt ausdrückt. Das Beste: die Aussichtsplattform ist kostenlos zugänglich. So hast du 37 Meter über der Elbe die Chance auf atemberaubende Blicke auf den Hafen und den Fluss.
Landungsbrücken
Nur ein Stück weiter von der Elbphilharmonie befinden sich die Landungsbrücken, welche als beliebte Sehenswürdigkeiten in Hamburg den Dreh- und Angelpunkt des Hafens ausmachen. Hier tummeln sich oft viele Leute, die einmal selbst die lebendige Atmosphäre mit dem tollen Blick auf die Elbe genießen möchten. Ursprünglich wurden die Gebäude im 19. Jahrhundert als Anleger für Dampfschiffe gebaut. Heute sind sie dagegen zentraler Ausgangspunkt für Hafenrundfahrten und Fähren, für die du ganz einfach ein Ticket kaufen und eine Schifffahrt über die Elbe erleben kannst. Oder du schaust dir das lässige Treiben von Land aus an: Beobachte Boote, große Containerschiffe und Katamarane, die von hier aus starten oder gerade anlegen. Ob auf dem Schiff oder mit Fischbrötchen an Land – nirgendwo findest du einen passenderen Ort, um das maritime Flair Hamburgs zu verspüren.
Speicherstadt
Ebenfalls am Wasser gelegen findest du unweit der Landungsbrücken ein UNESCO-Weltkulturerbe: Die Speicherstadt in Hamburg ist das größte zusammenhängende Lagerhausensemble der Welt, das sich besonders durch seine Architektur mit den roten Backsteinen und grünen Kupferdächern auszeichnet. Erbaut wurden die Gebäude der Speicherstadt, die durchzogen von Fleeten ist, bereits Ende des 19. Jahrhunderts. An diesen Kanälen lohnt sich ein Spaziergang allemal: Entweder du schaust dir die Speicherstadt bloß an oder du besuchst eine der vielen Sehenswürdigkeiten in Hamburg, die für einzigartige Unterhaltung stehen. Im Miniatur Wunderland kannst du zum Beispiel die größte Modelleisenbahn der Welt bewundern. Im Hamburg Dungeon geht es dagegen schaurig zu. Bereite dich hier auf eine gruselige Zeitreise durch die dunklen Seiten der Stadtgeschichte vor. Und wenn es etwas entspannter zugehen soll, kannst du die Speicherstadt Kaffeerösterei aufsuchen und einen leckeren Kaffee trinken, der schonend durch das Trommelröstverfahren geröstet wurde.
Hamburger Rathaus
Von der Elbe in die Innenstadt: Das Rathaus ist ebenso sehenswert wie die Sehenswürdigkeiten in Hamburg, die sich am Wasser befinden. Es ist ein prächtiger Bau im Stil der Norddeutschen Renaissance, der als Sitz des Senats und der Bürgerschaft Hamburgs dient. Bei einem Besuch fällt dir schnell auf, wie prunkvoll das Gebäude gestaltet wurde: Hier kannst du prachtvolle Säle, goldene Decken und kunstvolle Wandmalereien erkunden. Im Innenhof steht erhaben der Hygieia-Brunnen, der an die Cholera-Epidemie während des Rathaus-Baus erinnert – zudem ist er ein beliebter Foto-Spot. Wenn du im Winter hier bist und die Vorweihnachtszeit schon fröhlich auf Heiligabend einstimmt, besuche auf jeden Fall den Historischen Weihnachtsmarkt! Mit dem Rathaus im Hintergrund bummelst du hier in einer ganz besonders schönen Atmosphäre durch die verschiedenen Stände.
St. Pauli & Reeperbahn
Wenn du Lust auf das Hamburger Nachtleben hast und die Clubszene entdecken möchtest, solltest du dir St. Pauli und die Reeperbahn nicht entgehen lassen. Hier erlebst du das wohl berühmteste Vergnügungsviertel Deutschlands. Einst für die Vergnügung von Hafenarbeitern gedacht, ist es heute das Symbol für Party und ausgelassenes Feiern. Zahlreiche Bars und Clubs warten darauf, von dir besucht zu werden – hier wird heitere Partystimmung großgeschrieben. Ob im Livemusikclub Docks, dem legendären Club „Große Freiheit 36“ oder in kleineren Kneipen – Spaß kannst du überall haben. Aber auf der Reeperbahn findest du auch andere sehenswerte Anlaufstellen wie diverse Theater oder die Davidwache. Das ist die berühmteste Polizeiwache Deutschlands, an der du an einem feucht-fröhlichen Abend sicherlich vorbeikommst.
Erlebe Hamburg auf vielfältige Weise
Die Sehenswürdigkeiten in Hamburg überzeugen mit ihrer Vielfalt. Das maritime Flair ist bei vielen Anlaufstellen nirgends besser zu spüren – aber auch wegen der beeindruckenden Architektur und bester Unterhaltung solltest du dir die Hansestadt nicht entgehen lassen. Hier erlebst du die perfekte Mischung aus Tradition und Moderne sowie Kultur und Geschichte. Buche deshalb dein Ticket für Harry Potter und das verwunschene Kind! Mit deinem Theaterbesuch kannst du ganz einfach schöne Erlebnisse in der Stadt verbinden, die dir die Hamburger Sehenswürdigkeiten näherbringen. Komm jetzt vorbei!