harry-potter-und-das-verwunschene-kind Logo

Neue Termine bis Ende Dezember 2025 ab sofort verfügbar!Jetzt Tickets sichern

FAQ

Hier findest du alles Wissenwerte und häufig gestellte Fragen.

Ticketverkauf

Harry Potter und das verwunschene Kind wird in Deutschland exklusiv und ausschließlich im Theater am Großmarkt in Hamburg gezeigt. Das Theater wurde für die Produktion aufwändig neu gestaltet. Als Harry Potter and the Cursed Child wird das Stück außerdem in englischer Sprache in London, New York, Melbourne, Toronto und Tokio gezeigt.

Die Ticketpreise starten bei 59,90 € inkl. aller Gebühren.

Jeden Freitag werden jedoch für alle Vorstellungen der folgenden Spielwoche 40 Tickets für beste Sitzplätze zu 30 € verlost. Diese Verlosung wird als „Goldener Schnatz“-Ticketlotterie bezeichnet. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Um vielen Kunden den Kauf von Tickets zu ermöglichen, kannst du pro Buchung nicht mehr als 11 Tickets kaufen.

Du benötigst mehr Tickets? Attraktive Gruppenangebote findest du hier.

Alle Tickets sind ausschließlich über die offizielle Website www.Harry-Potter-Theater.de und die dort verlinkten Partner TicketsDirekt, Travelcircus, den NDR Ticketshop, den The Wizarding World Shop by Thalia sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.

Achtung: Der Ticketkauf über andere Plattformen birgt Risiken. Es kann es sich u. a. um so genannte Leerverkäufe handeln, für die es gar kein echtes Ticket gibt. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Schäden, die aus so genannten Leerverkäufen oder anderen Ticketkäufen auf diesen Plattformen entstehen.

Wir bieten Kinderermäßigungen bei allen Shows von So.-Fr. an. Die Kinderermäßigung gilt für Kinder bis einschließlich 14 Jahre.

Weitere Informationen zum Thema Gruppen findest du hier.

Für Informationen zum Thema Schulklassen schaue bitte hier.

Jeden Freitag verlosen wir unter allen Teilnehmenden jeweils 40 Tickets je Vorstellung der kommenden Spielwoche. Die Tickets für Harry Potter und das verwunschene Kind werden für 30€ verlost.

Diese Verlosung wird als „Goldener Schnatz“-Ticketlotterie bezeichnet. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Für die Laufzeit von Harry Potter und das verwunschene Kind gibt es keine Begrenzung. Weitere Vorstellungen, über den aktuellen Vorstellungszeitraum hinaus, werden wir zu gegebener Zeit in den Verkauf geben. Wenn du über die Öffnung des Verkaufs informiert werden möchtest, trage dich hier in unseren Newsletter ein.

Die Inszenierung

Die Dauer der Show beträgt ca. 3 Stunden 15 Minuten inkl. einer Pause von 25 Minuten.

Du kannst dir die Darsteller unter Cast ansehen. Die aktuelle Besetzung an deinem Theaterabend wird dir im Theater digital angezeigt.

Dein Theaterbesuch

Der Zugang zum Gelände und in den Theater Pavillon ist 2 Stunden vor Beginn der Vorstellung möglich. Das Theaterfoyer wird 1 Stunde und 30 Minuten vor Beginn geöffnet, der Theatersaal öffnet 30 Minuten vor Showbeginn.

Der Parkplatz auf dem Hamburger Großmarkt öffnet 2 Stunden vor Beginn der Show. Hier findest du den Anfahrtsweg und hier kannst du dir vorab schon ein Parkticket kaufen. 

Der Zugang zum exklusiven VIP-Ambiente der Lounge mit Concierge-Service, freier Garderobe, eigenen Waschräumen sowie inkludierten hochwertigen Getränken und einem Fingerfood-Buffet ist 1 Stunde und 30 Minuten vor der Vorstellung möglich. Hier kannst du dieses limitierte Angebot für deinen Theaterbesuch buchen.  

Dein Erlebnis bei Harry Potter und das verwunschene Kind im Theater am Großmarkt wird ca. 3 Stunden und 15 Minuten dauern. Nach ungefähr der Hälfte der Show wird es eine 25-minütige Pause geben. Unser Tipp für deine Pause: Bestell dir deine Getränke im Theater-Foyer an unseren großen Haupt-Bars vor. Dann wartet dein Getränk zum Start der Pause an deinem reservierten Tisch auf dich.

Wenn du magst, besuche uns im Kostüm und tauche noch mehr in die Welt von Harry Potter und das verwunschene Kind ein. Die Hauptsache aber ist, dass du dich wohlfühlst.

Der Zugang zum Gelände und in unser Restaurant “Pavillon” ist ab 2 Stunden vor Beginn der Vorstellung möglich. Im Pavillon kannst du aus einer Auswahl an Speisen und Getränken wählen und in Ruhe etwas essen, bevor du dich von Harry Potter und das verwunschene Kind verzaubern lässt.

Weitere Fragen

Wir empfehlen einen Besuch ab 8 Jahren. Kinder unter 16 Jahren erhalten nur in Begleitung einer erziehungsberechtigten Person Zutritt. Für Kinder ab 8 Jahren siehe auch unsere „Altersbeschränkung für Jugendliche".

Das Mitbringen von Kindern unter 3 Jahren in das Theater ist untersagt. Bitte beachte dazu die Veranstaltungs-AGBs, Abschnitt B, §5 (Verhalten im Theater).

Personen bis zum Alter von 16 Jahren erhalten nur Einlass in Begleitung eines Erziehungsberechtigten oder eines Erwachsenen. Jugendliche im Alter von 15 bis 16 Jahren dürfen nur an Vorstellungen teilnehmen, die vor 22:00 Uhr enden. Dies betrifft in der Regel alle Nachmittagsshows. Jugendliche ab 16 Jahren haben Zutritt zu allen Shows, die vor 24:00 Uhr enden. Dies gilt derzeit für alle Vorstellungen.

Koffer oder Rucksäcke, die größer als DIN A4 sind, dürfen nicht mit in den Theatersaal genommen werden. Dies gilt auch für Fahrradhelme und Regenschirme.

Jacken und Mäntel müssen ebenfalls an der Garderobe abgegeben werden.

Wir möchten dich deshalb bitten, Taschen und andere Gegenstände entweder gar nicht erst mitzubringen, im PKW zu lassen oder an der Garderobe abzugeben.

Warum diese Regelung? Taschen, dickere Jacken und andere Gegenstände, die über Stuhllehnen oder auf dem Fußboden gelegt werden, beeinträchtigen den freien Fluchtweg im Notfall. Darüber hinaus bestehen besondere Brandschutzbestimmungen im denkmalgeschützten Theater am Großmarkt, die es erforderlich machen, dass möglichst wenig Brandlasten in den Saal eingebracht werden. Diese Richtlinien dienen ausschließlich der Sicherheit unserer Besucher.

Die Vorstellungen in Hamburg werden in deutscher Sprache aufgeführt.

Plätze im Hochparkett oder Balkon sind nur über Stufen, das Parkett ist barrierefrei erreichbar. Rollstuhlplätze können ausschließlich über unseren Kundenservice gebucht werden. Unseren Kundenservice erreichst du über kundenservice@atgtickets.de.

Unser Theater arbeitet vollständig bargeldlos. Du kannst bei uns mit allen gängigen EC- und Kreditkarten sowie mit Apple Pay / Google Pay bezahlen.

Die Mitnahme von Getränken und Trinkflaschen (auch Thermos) sowie Snacks und Speisen aller Art ist nicht gestattet. Mitgebrachtes muss am Einlass bis zum Ende der Vorstellung abgegeben werden.

Das Mitbringen von Tieren ist generell untersagt. Assistenzhunde sind hiervon ausgenommen, müssen aber vorab angemeldet werden. Im Theatersaal gibt es Plätze, die genügend Platz für Besitzer und Assistenzhund bieten. Da sich unser Theater auf dem Großmarkt Hamburg befindet und Hunde dort eigentlich nicht erlaubt sind, ist eine separate Einweisung Pflicht. Bitte wende dich für die Einweisung und Anmeldung Anmeldung an unseren Kundenservice. Unseren Kundenservice erreichst du über kundenservice@atgtickets.de.

Bitte beachte, dass während der Show ein striktes Foto- und Filmverbot gilt. Der Schlussapplaus am Ende der Vorstellung ist allerdings zum Filmen und Fotografieren freigegeben. Sollten ungenehmigte Aufnahmen stattfinden, ist das Theaterpersonal angewiesen, diese zu löschen. Die Mitnahme von professionellem Kameraequipment in den Theatersaal ist nicht gestattet und wird bei der Taschenkontrolle geprüft.

Online ist derzeit nur das Merchandise der englischsprachigen Originalproduktion Harry Potter and the Cursed Child erhältlich. Den Online-Shop der Londoner Produktion kannst du hier besuchen.

Um stets alle Neuigkeiten zu erfahren, melde dich für unseren Newsletter an oder abonniere unsere offiziellen Social Media Kanäle (Facebook, Instagram, X, TikTok).

Du hast noch Fragen? Unseren Kundenservice erreichst du über kundenservice@atgtickets.de

Die Hausordnung findest du auf unserer AGB-Seite, unter:
Abschnitt B. Veranstaltungs-AGB / § 4 - § 8

Auf unserem Parkplatz auf dem Hamburger Großmarkt befinden sich speziell gelegene Parkplätze für Gäste im Rollstuhl. Die Anfahrt erfolgt über die Banksstraße 28. Genaue Informationen zur Anfahrt findest du hier. Von dort aus hast du die Möglichkeit des barrierefreien Zutritts in den Pavillon und in das Theater-Foyer. Tickets für Rollstuhlfahrer*innen und deren Begleitung sind ausschließlich über unseren Kundenservice erhältlich. Unseren Kundenservice erreichst du über kundenservice@atgtickets.de. Bitte habe Verständnis dafür, dass eine Platzierung von Gästen mit Rollstuhl ohne die Kontaktaufnahme und Buchung bei unserem Kundenservice nicht möglich ist.  

Barrierefreie Toiletten befinden sich im Pavillon sowie im Theater. 

Ein Rabattcode wird direkt in unserem Ticketshop eingelöst. Zuerst wählst du deine Tickets aus, legst diese in den Warenkorb und ganz am Ende des Buchungsprozesses findest du ein Feld, in das du den Aktionscode eingeben kannst.  

Aktionscodes sind nur auf Ticketpreise anwendbar, nicht auf weitere Angebote, wie zum Beispiel Speisen, Getränke oder Merchandise vor Ort. 

Ja. Wenn ihr ein Autogramm von unserer Cast haben möchtet, schickt gerne einen Brief mit eurem Cast-Wunsch und einem frankierten Rückumschlag an: 
HP-Theater-Produktionsgesellschaft mbH, „Autogrammwünsche“, Banksstraße 28, 20097 Hamburg 

Hinweise zu Anreise und Parken

Gestalte deine Anfahrt so reibungslos wie möglich und sichere dir deinen Parkplatz direkt vor dem Theater auf dem Großmarktgelände. Buche jetzt vorab dein Parkticket. Der Theaterparkplatz öffnet 2 Std. vor Veranstaltungsbeginn. Die Buchung ist auch bei Einfahrt am Showtag möglich, solange freie Parkplätze vorhanden sind.

Die Parkgebühr beträgt online vorab 12,- EUR und vor Ort 14,- EUR (bargeldlos). Parkplätze sind vorhanden, solange der Vorrat reicht.

Die Einfahrt zum Theaterparkplatz erfolgt über die Einfahrt auf das Großmarktgelände und öffnet ca. 2 Stunden vor Vorstellungsbeginn. Dafür steht derzeit nur das TOR WEST zur Verfügung:

Navigationssystem: Bitte gib die Zieladresse „Banksstraße 28, 20097 Hamburg“ ein.

» Anfahrt aus der HAFENCITY: Aus der HafenCity kommend, biege von der Shanghaiallee in die Koreastraße ab. Fahre links über die Oberhafenbrücke und biege danach rechts auf die Banksstraße ab. Von dort fährst du noch 400 m geradeaus zum Tor West.

» Stadtauswärts: Alle PKW, die stadtauswärts über Amsinckstraße oder Högerdamm fahren, können rechts in die Lippeltstraße abbiegen und von dort aus links die Einfahrt zum Tor West nutzen.

» Stadteinwärts: Besucher, die stadteinwärts fahren, biegen von der Amsinckstraße links in die Lippeltstraße ab und dann nochmal links, um zum Tor West und dem Parkplatz zu kommen.

Ob ICE oder Regionalbahn: Hamburg mit seinem zentral gelegenen Hauptbahnhof erreichst du schnell, bequem und umweltfreundlich mit der Deutschen Bahn. Auch dein Ticket für den Anschluss mit S-Bahn, U-Bahn oder Metrobus vom Hauptbahnhof bis zum Theater kannst du direkt mit deinem Zugticket buchen.

Hier geht’s direkt zu deinem Zugticket:

» S-BAHN-Station: HAMMERBROOK
Den Fußweg am Kanal entlang nehmen. Die Amsinckstraße queren und dann über die
Lippeltstraße/Banksstraße den Eingang über Tor West nutzen (Fußweg ca. 800 m).

» BUS 3 Haltestelle: LIPPELTSTRASSE
Dann über die Lippeltstraße/Banksstraße den Eingang über Tor West nutzen (Fußweg ca. 300 m).

» U-BAHN 1 Haltestelle: STEINSTRASSE
Über den Deichtorplatz in die Banksstraße laufen bis zum Theaterparkplatz (Fußweg ca. 800 m).

Der Elbe-Radweg führt von den Elbbrücken bis zum Deichtorplatz am Großmarktgelände entlang. Biege am Stadtdeich in die Banksstraße ab und fahre mit dem Fahrrad bis zum Fahrradparkplatz auf dem Großmarktgelände vor.

Einlass und Sicherheit

Bitte informiere dich vor deinem Besuch über die Sicherheitsbestimmungen, das Fotoverbot und die Garderobenpflicht.

Gefährliche oder verbotene Gegenstände dürfen nicht mit ins Theater genommen werden. Dazu gehören Deodorants, Haarspray, Druckgasbehälter, brennbare Flüssigkeiten, pyrotechnische Gegenstände, Selfiesticks, Laserpointer, GoPros und professionelles Fotoequipment, spitze Gegenstände und Waffen.

Ebenfalls nicht gestattet ist die Mitnahme von Getränken und Trinkflaschen (auch Thermos) sowie Snacks und Speisen aller Art. Mitgebrachtes muss am Einlass bis zum Ende der Vorstellung abgegeben werden. Am Einlass werden Personen- und Taschenkontrollen durchgeführt. Daher empfehlen wir, schon eine Stunde vor Beginn der Vorstellung am Theater zu sein. Die Vorstellungen beginnen pünktlich.

Achtung: In der Vorstellung werden Stroboskop-Effekte sowie Pyrotechnik und Nebel zum Einsatz kommen.

Unser Theater arbeitet vollständig bargeldlos.

Du kannst bei uns mit allen gängigen EC- und Kreditkarten sowie mit Apple Pay / Google Pay bezahlen.

Bitte beachte, dass während der Show ein striktes Foto- und Filmverbot gilt. Der Schlussapplaus am Ende der Vorstellung ist allerdings zum Filmen und Fotografieren freigegeben. Sollten ungenehmigte Aufnahmen stattfinden, ist das Theaterpersonal angewiesen, diese zu löschen. Die Mitnahme von professionellem Kameraequipment in den Theatersaal ist nicht gestattet und wird bei der Taschenkontrolle geprüft.

Koffer oder Rucksäcke, die größer als DIN A4 sind, dürfen nicht mit in den Theatersaal genommen werden. Dies gilt auch für Fahrradhelme und Regenschirme. Jacken und Mäntel müssen ebenfalls an der Garderobe abgegeben werden.

Wir möchten dich deshalb bitten, Taschen und andere Gegenstände entweder gar nicht erst mitzubringen, im PKW zu lassen oder an der Garderobe abzugeben.

Warum diese Regelung? Taschen, dickere Jacken und andere Gegenstände, die über Stuhllehnen oder auf dem Fußboden gelegt werden, beeinträchtigen den freien Fluchtweg im Notfall. Darüber hinaus bestehen besondere Brandschutzbestimmungen im denkmalgeschützten Mehr! Theater, die es erforderlich machen, dass möglichst wenig Brandlasten in den Saal eingebracht werden. Diese Richtlinien dienen ausschließlich der Sicherheit unserer Besucher.